haus unterm regenbogen
. . . programm
|
Erfolgreicher
Rückblick - Optimistischer Ausblick
Neben dem Bericht des Vorstands zu dem erfolgreichen Jubiläumsjahr 2005 (Höhepunkte waren sicher der "Tag der offenen Tür" am 1. Mai 2005 und der Vortrag von Dr. Erhard Eppler am 7. Oktober 2005), einem Bericht von Pfarrer i.R. Dietrich Winter zur Erinnerungsarbeit des Vereins und von Lothar Heusohn und Herbert Löhr vom "Verein Städtepartnerschaft UlmJinotega e.V." zur aktuellen Situation in Jinotega/Nicaragua und dem erfolgreichen Abschluss der Bauarbeiten am Bildungszentrum der Initiative "La Cuculmeca", die wir seit 20 Jahren ideell und finanziell (alleine im Jahr 2005 mit EURO 5.000) unterstützen, stand der Abschied von zwei Vorstandsmitgliedern im Zentrum der MV. Dr. Frank Kressing wurde ebenso verabschiedet, wie das Gründungsmitglied und über zwanzigjährige Vorstandsmitglied Ingrid Hoheisel, die mit großem Engagement die gesamte Vereinsarbeit, vor allem aber den Weltladen und Warenverkauf auf dem Blausteiner Wochenmarkt betrieben hat. Mit großer Dankbarkeit wurden beide Vorständler verabschiedet. Die Neuwahlen ergaben, dass Gerlinde Rueß, Dietlinde Sehl, Matthias Liebe und Karl Giebeler in Zukunft die Vereinsgeschäfte führen werden. Die Arbeit des "Haus Unterm Regenbogen" wird auch in diesem Jahr mit großem Engagement weitergeführt. Konzerte, Vorträge, Lesungen und Diskussionen (auch in Zusammenarbeit mit der vh ulm) sind bereits geplant (u.a. mit Prof. Dr. Radermacher vom FAW Ulm zur "Globalisierung" am 14. Juni 2006). Das Projekt "La Cuculmeca" wird weiterhin von uns unterstützt (wir wollen einen Teil der Personalkosten des Bildungszentrums bernehmen) und die Arbeit an der Erinnerung der Herrlinger Geschichte wird gemeinsam mit der Gemeinde Blaustein vorangetrieben werden.
|
|