|
Liebe Freundinnen,
liebe Freunde!
Wenn jemand im Frühjahr
1985 gesagt hätte, dass die Blausteiner Postleitzahl im Jahr
2005 nicht mehr 7906 lautet, eine Einladung nicht mehr per Spiritcarbon-Matritze
abgezogen und mit der Schreibmaschine geschrieben wird, dass Deutschland
wiedervereinigt ist; dass Autos Katalysatoren haben und mit bleifreiem
Benzin fahren; dass das Bäderhaus einmal „Haus Unterm
Regenbogen“ heissen wird und auf dem Gelände zweier
Landschulheime steht und dass der „junge“ Verein immer
noch besteht, dann hätte man diese Person für verrückt
erklärt.
Ja, es ist verrückt, aber schön und ein toller Anlass
zum Feiern, zum Erzählen, zum Kramen in Erinnerungen, zum
Wiedersehen, denn wir möchten mit allen Ehemaligen und Jetzigen
das 20jährige Jubiläum des Vereins feiern.
Verein und Haus haben am 1. Mai 1985 das Licht der Öffentlichkeit
erblickt, deshalb laden wir alle sehr, sehr herzlich ein, mit
uns zu feiern am 1. Mai 2005 bei einem „Tag der offenen
Tür“. Der Erlös des Tages geht wieder in unser
Projekt „La Cuculmeca“ in Nicaragua.
Dr. C. Stadler und Dr. G. Neidhard
haben vor Jahren ein herausragendes Bild von Hermann Geyer, Ulm
ersteigert. Am 1. Mai stiften sie dieses Bild und stellen es zur
erneuten Versteigerung zur Verfügung für unser Projekt
La Cuculmeca. Mindestgebot € 500 (incl. Rahmung). Nehmen
Sie also etwas mehr Geld mit, wenn Sie einen echten Geyer besitzen
und damit auch noch Gutes tun wollen!
Es handelt sich um ein sehr schönes und gefälliges Blumenstilleben
von 1957.
|
|
Herzliche
Einladung
Tag der offenen Tür
„20 Jahre Haus Unterm Regenbogen“
am: Sonntag,
1. Mai 2005 ab 15 Uhr
im: Haus Unterm Regenbogen, Blaustein-Herrlingen
Wir haben vorbereitet:
Kaffee und Kuchen
Ein leckeres Abendessen (ab ca. 18 Uhr)
Märchenstunde im Zelt mit Luitgard Winter, Ulm
Zaubereien für Kleine und Große mit dem Duo Corx &
Murx, Munderkingen
Bilder,
Dias, Erinnerungs- und Fundstücke aus 20 Jahren „Regenbogen“
Eine
Ansprache und Grußworte von Gemeinde + Partnern
Lebensfreudige
Weltmusik der Gruppe „Zigauner“ mit Beate Schneck und
Otto Menner, Blaubeuren ab ca. 18 Uhr
Viel
Zeit für Gespräche, Erinnerungen, Wiederbegegnungen, Nostalgie
und „Weisst du noch....?“
Versteigerung
eines wertvollen Bildes vom Ulmer Künstler Hermann Geyer (gespendet
von Dr. C. Stadler und Dr. G. Neidhard), Mindestgebot € 500.
Räumung
unseres Weltladens mit vielen Sonderpreisen
|