haus unterm regenbogen
|
in Kooperation mit der vh ulm |
|
|
|
|
am: | Dienstag, 17. Juli 2018 / 19.30 Uhr |
wo: | Villa Lindenhof, Blaustein-Herrlingen |
mit: | Herbert Löhr, Dettingen/Erms |
Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde!
Die Nachrichten der letzten Wochen aus Nicaragua sind der Grund, warum wir Sie herzlich zu einem Abend zur aktuellen Situation und den möglichen Gründen für die schrecklichen Entwicklungen in Nicaragua mit Herbert Löhr einladen.
Ein Flächenbrand hat sich seit Wochen ausgebreitet und Nicaragua scheint oder ist am Rande eines Bürgerkriegs.
Über 200 Tote, davon 15 Minderjährige. Über 1300 Verletzte. Über 500 festgenommene Personen, die z.T. von schweren Misshandlungen im Gefängnis berichten. Was ist los in „unserem“ sandinistischen Nicaragua? Wie konnte es dazu kommen, dass eine Regierung, die ihr Land „Christlich, sozialistisch, solidarisch“ regieren wollte, die eigene Bevölkerung bekämpft?
Die Regierung Ortega hat im Laufe der vergangenen Jahre alle Prinzipien ihrer sandinistischen Vergangenheit verraten, ist durch Nepotismus zu einer Familiendynastie verkommen. Manipulierte Wahlen, Aufhebung der Gewaltenteilung, Repressionen gegen die Bevölkerung ... Die Liste ließe sich verlängern.
Eine Rentenreform und ein verheerender Waldbrand wurden zum Zündstoff, der Nicaragua förmlich zum explodieren brachte.
Herbert Löhr (Bildmitte), den Sie als fundierten Kenner der nicaraguanischen Verhältnisse kennen, wird uns eine detaillierte Chronik der Ereignisse in Nicaragua vermitteln und über die Ursachen dieses anhaltenden, blutigen Konflikts berichten und mit uns diskutieren. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Wir freuen uns auf ihr Kommen!
Das Team des „Haus Unterm Regenbogen e.V.“