haus unterm regenbogen
|
Die Impulsgruppe regional - fair - nachhaltig in Blaustein lädt in Zusammenarbeit mit dem Weltladen Ulm, dem Haus Regenbogen, der vh ulm und Oikocredit alle Interessierten herzlich ein. |
|
|
|
|
am: | Donnerstag, 24. November 2016, 19:30 Uhr |
wo: | Generationentreff im Rathaus Blaustein, Marktplatz 2 |
mit: | Eberhard Proissl, Oikocredit |
Es wirkt wie ein Wunder: Kräuter, Gewürze, Datteln und sogar Baumwolle wachsen auf sandigem Wüstenboden. Dahinter steckt das bio-faire Unternehmen SEKEM. Auf mittlerweile 700 Hekar betreibt SEKEM biodynamischen Landbau und verarbeitet die Erzeugnisse vor Ort zu fairen Produkten wie Kinderkleidung, Tees oder Marmeladen. Das bringt wichtige Arbeitsplätze im Land. Aber SEKEM ist mehr. Zum ganzheitlichen Modell, 2003 mit dem Alternativen Nobelpreis ausgezeichnet, gehören auch Gesundheit und Bildung, ein Krankenhaus, Schulen und sogar eine Uni.
Wie SEKEM funktioniert und welche Rolle der Faire Handel und Geldanlagen aus Baden-Württemberg dabei spielen, darüber berichtet Eberhard Proissl. Als ehrenamtlicher Mitarbeiter von Oikocredit hat er letztes Jahr SEKEM besucht.
Der Eintritt ist frei.
Die Besucher*innen sind zu einer Verkostung von SEKEM-Produkten eingeladen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!