haus unterm regenbogen

. . . programm 

in Kooperation mit der vh ulm

zedorock

Herbert Löhr aus Dettingen/Erms ist ein profunder Kenner Zentralamerikas. Durch zahlreiche Reisen und sein Engagement in sozialen Projekten Nicaraguas ist er vertraut mit den vielfältigen Aspekten des Lebens und der Ökologie dieser Länder.

 

Herzliche Einladung

„Nicaragua“

Informationen aus einem Land am Rand
Herbert Löhr

 

am: Dienstag, 10. Dezember 2013 / 19.30 Uhr
wo: Villa Lindenhof, Säulenhalle, Blaustein-Herrlingen
mit: Herbert Löhr, Dettingen/Erms
Eintritt: frei

Liebe Freundinnen, liebe Freunde!

seit über 25 Jahren engagieren wir uns in Nicargua, vor allem in der Region Jinotega/Madagalpa im Norden des Landes in Zusammenarbeit mit „La Cuculmeca“, einer Entwicklungs- und Selbsthilfeorganisation, die von Nicas aufgebaut wurde und bis heute eine ungewöhnlich erfolgreiche Arbeit in den Bereichen Bildung, Landwirtschaft, Ökologie, Frauen und Zivilgesellschaft macht.

Das Land ist arm. Die politische Situation schwierig. Die Menschen leben in äußerst prekären Lebensverhältnissen. Das Bildungssystem auf dem Papier besser als in der Realität. Die Menschen freundlich. Die Berichterstattung über das Land bei uns aber marginal. Nicaragua ist ein Land am Rand. In vielerlei Hinsicht.

Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, diesen Zustand immer und immer wieder zu ändern.

Deshalb wird Herbert Löhr, ein Kenner des Landes und der Situation bei unserem Projektpartner „La Cuculmeca“, in seinem Vortrag die aktuelle Lage Nicaraguas darstellen und mit uns über die schwierige Situation aber auch über Hoffnungszeichen diskutieren.

Herzliche Einladung zu diesem Abend, an dem wir Nicaragua vom Rand ins Zentrum unserer Aufmerksamkeit rücken wollen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Das Team des „Haus Unterm Regenbogen e.V.“

LinkHier finden sich aktuelle Informationen zu Nicaragua.