haus unterm regenbogen

. . . programm

 

in Kooperation
mit der vh ulm

. . startseite

. programm

 


Jörg Fischer, Bürgermeister von Donauwörth
Foto: SPD Donauwörth

 

 

 

 
Arabischer Humanismus

Vortrag und Gespräch
am:
Donnerstag, 12. März 2009, 20 Uhr
wo:
Villa Lindenhof, Säulenhalle, Blaustein-Herrlingen
mit:
Jörg Fischer, Bürgermeister in Donauwörth
Eintritt:
Euro 5,00/4,00
 

Liebe Freundinnen, liebe Freunde,

Wer den ersten Abend mit Jörg Fischer zum Islam erlebt hat, wird sich an den äußerst kenntnisreichen, lebendigen, anschaulichen und engagierten Vortrag mit großem Vergnügen erinnern.
Wer dazu keine Gelegenheit hatte, kann Jörg Fischer an diesem Abend erleben mit seinem 2. Vortrag.

Im Zentrum steht diesmal der Arabische Humanismus.

Diese Epoche („liberal age“) gilt als der Höhepunkt arabischen intellektuellen Schaffens.
Arabische Literaten versuchten vom 19. Jahrhundert bis zum 2. Weltkrieg auf der Grundlage der griechischen Antike einen arabischen Humanismus zu begründen, der Menschen Autonomie jenseits religiösen Denkens nahe bringen möchte und damit die Arabische Welt in die Moderne führen wollte.
Sie entwickelten dabei originelle Gedanken, die heute helfen können, einen Weg in die Moderne für arabische und islamische Gesellschaften aufzuzeigen.

Jörg Fischer ist ein ausgezeichneter Kenner des Islam und des arabischen Denkens. Er lebte als Mitglied der Bundeswehr längere Zeit im Kosovo und ist besonders engagiert in der politischen Erwachsenenbildung, der Kommunal- und Europapolitik. Er ist in Ulm aufgewachsen und besuchte dort das Schubart-Gymnasium.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Beteiligung im Gespräch!

Freuen Sie sich auf einen ausgezeichneten Vortrag, der zum Verständnis arabischen Denkens beitragen und Alternativen zur gegenwärtigen Konfrontation aufzeigen will.