haus unterm regenbogen

. . . programm

 

Zeitzeugen und Autoren im
„Haus Unterm Regenbogen“

 

 

Robert Schopflocher
Foto: suhrkamp

 
Herzliche Einladung zur
Autorenlesung !
Robert Schopflocher
„Spiegel der Welt“
Bilder dieses Vortrags vom 17.Oktober 2007 im Haus unterm Regenbogen finden Sie unten auf dieser Seite (Bilder anklicken):

 

Liebe Freundinnen, liebe Freunde,

herzlich einladen möchten wir Sie zu einer Autorenlesung der ganz besonderen und außergewöhnlichen Art!

Der 1923 in Fürth geborene Robert Schopflocher, Schüler von 1934-1937 im Jüdischen Landschulheim Herrlingen (sein Mentor war Martin Buber!) musste 1937 nach Argentinien emigrieren, wo er bis heute lebt und arbeitet.

Inzwischen ist er 84 Jahre alt und besucht erneut seine alte Heimat, vor allem Fürth und Herrlingen. Ungebrochen ist seine kreative Produktivität als Graphiker, Autor und Schriftsteller.

Bereits mit seinem Erzählband
„Wie Reb Froike die Welt rettete“ war
er zu Gast im „Regenbogen“ und wir freuen uns sehr, dass er bereit ist, an diesem Abend aus seinem neuen Buch „Spiegel der Welt“ zu lesen und uns im Gespräch zur Verfügung zu stehen.

Robert Schopflocher hat viele Bücher in spanischer Sprache und in Deutsch veröffentlicht. Er arbeitet als Graphiker, hält Lesungen und Vorträge, arbeitet als Autor bei Zeitschriftten und Tageszeitungen und hat etliche Preise für sein Werk und Schaffen erhalten.

Es ist uns eine große Freude und Ehre, ihn als Künstler und Zeitzeugen, als ehemaligen „Herrlinger“ zu Gast zu haben und wir freuen uns auf Ihren Besuch!

"Flickwerk der Erinnerung" Rezension der NZZ

Texte von Robert Schopflocher: